Das Riesengebirge
Ein Begriff, der bei den meisten von uns sicher die Erinnerung an einen Besuch im höchsten und bekanntesten Gebirges der Tschechischen Republik hervorruft. Erinnerungen an Skitouren über die Kämme oder Hänge in der Nähe der Skizentren, an Klassenreisen auf den höchsten Gipfel, die Schneekoppe ( Sněžka,1602 m ü.d.M.), an blühende Bergwiesen und dunkelgrüne Kiefern, an blaue Seen inmitten geheimnisvoller Torfmoore, an Tafeln mit dem Emblem des ersten tschechischen Nationalparks.
Das Riesengebirge ist mit gekennzeichneten Wanderwegen für alle Alterskategorien durchzogen. Auf einige Gipfel fahren Drahtseilbahnen, die auch weniger sportlichen Touristen einen Blick auf die Berge erlauben.
Das Riesengebirge im Sommer
In der Umgebung von Spindlermühle gibt es ca. 700 km gekennzeichnete Wanderwege und zahlreiche Angebote für Paragliding, Mountainbiking, Bootsverleih am Elbstausee, Jagen und Angeln, Schwimmen und Tennis.
Wenn Sie den Urlaub nicht nur mit Skifahren oder Wandern verbringen möchten, haben Sie die Möglichkeit, in Pec pod Sněžkou auf Westernpferden zu reiten, Tennis oder Squash zu spielen, sich in der Schwimmhalle, der Sauna oder im Solarium zu erholen. Im Sommer sind zwei Seilbahnen in Betrieb. Die Seilbahn auf die Schneekoppe mit Zwischenstation Růžová hora und die Seilbahn von Velká Úpa.
Für die Bergtouristik wurden im Terrain 400 km Wanderwege angelegt, die durch die interessantesten Gebiete des Nationalparks Riesengebirge führen. Weiter werden Fitnesscenter, Sauna, Paragliding u.v.a. angeboten. Im Frühling kann am Oberlauf der Elbe ab dem Elbstausee in Spindlermühle Rafting betreiben.
Janské Lázně (Johannisbad) ist ein kleines Bergstädtchen im Ostriesengebirge unter dem Massiv des Berges Černá hora. Dem günstigen Klima und den Thermalquellen, die hier schon im 11. Jahrhundert entdeckt wurden, verdankt der Kurort seinen Ruf. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass in der herrlichen Umgebung des Böhmischen Riesengebirges und unter fachkundiger Aufsicht, Menschen die Gesundheit zurückgegeben wird. Janské Lázně ist aber nicht nur ein Kurort, sondern auch ein Sommer- und Wintererholungsgebiet und ein Sportzentrum mit vielen Übernachtungsmöglichkeiten.
Aus dem Ort Strážná kann man im Sommer lange Bergwanderungen in das gesamte Riesengebirge unternehmen.
Auch das westliche Riesengebirge hat im Sommer etwas anzubieten. Sie können hier zahlreiche interessante kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten besuchen. Der wohl schönste und abwechslungsreichste Wanderweg um Harrachov ermöglicht Touristen die vielfältige Natur des westlichen Riesengebirges kennenzulernen. Er führt über Dvoračky, umgeht von Westen die Sesselkoppe Kotel und führt weiter durch den attraktiven Abschnitt, am Rande des Elbtals und durch das Mummeltal und wieder zurück nach Harrachov. Man kann auch den Aussichtsturm in Stráž in Rokytnici nad Jizerou oder das Riesengebirgsmuseum mit Weihnachtskrippen in Vysoká nad Jizerou besuchen.
Die Stadt Jilemnice liegt in der hügeligen Landschaft des westlichen Riesengebirges. Schon seit Jahren gilt dieser Ort als idealer Ausgangsort für Touren in das westliche Riesengebirge. Gegenwärtig wird versicht, das historische Stadtzentrum zu erneuern und die Stadt mit allem auszustatten, was Touristen zum Wohlfühlen brauchen.
Besucher des Ortes Benecko können im Sommer Wandern, Reiten oder im Bergbad baden. Im Ort befindet sich auch ein Mountainbikeverleih. Einige Unterkunftseinrichtungen haben eigene Sauna, Fitnessraum, Bassins und Tennisplätze. Attraktiv sind auch Rundflüge, die am unweit gelegenen Flugplatz in Vrchlabí angeboten werden.
Das Riesengebirge im Winter
Informationen zum Wintersport finden Sie hier.
Fotogalerie + Ansichtskarten
Virtuelle Besichtigung
Webkameras Touristische Objekte
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
(alle anzeigen)
Transport
Suche nach Bus- und Bahnverbindungen
Verkehrspunkte
(alle anzeigen)
Flugplatz
(alle anzeigen)
Aktuelle Verkehrsinformationen
Kulturelle, gesellschaftliche und Sportveranstaltungen
Unterkunft, Kurorte, Vermietung der Räumlichkeiten
Unterkunft buchung
(alle anzeigen)
Unterkunftsuche
Warten Sie bitte, wir suchen die besten Angebote für Sie aus! 
|
Campingplätze und Hüttensiedlungen
(alle anzeigen)
Vermietung der Räumlichkeiten
Kurorte und Wellness
Restaurant, Bar, Café...
Sportmöglichkeiten
Sportmöglichkeiten
(alle anzeigen)
Golfplatz
(alle anzeigen)
Skizentren / Abfahrtsstrecken
Reitobjekt
(alle anzeigen)
Informationszentrum, Fremdenführer
Informationszentren
(alle anzeigen)
Fremdenführer
(alle anzeigen)
Wetter
| sonntag 18.4. | montag 19.4. | dienstag 20.4. | mittwoch 21.4. |
---|
Hradec Králové |  |  | 4°C | 1 | (07:00) |
|  | 10°C/3°C |
|  | 13°C/5°C |
|  | 14°C/4°C |
|
---|
Liberec |  |  | 6°C | 1 | (07:20) |
|  | 10°C/4°C |
|  | 13°C/3°C |
|  | 13°C/5°C |
|
---|
Quelle: Wetter Meteocentrum Informationsservice für Touristen- Archiv älterer Nachrichten -
|