Beschriftung: | Die Silhouette der Stadt Königgrätz wird von der im 14. Jahrhundert erbauten frühgotischen Backsteinkathedrale Hl. Geist mit ihren 57 m hohen Türmen und dem Weissen Turm, dem Glockenturm, mit seinen 72 m geprägt. Zwei Türme hat auch die barocke Marienkirche, an die das ehemalige barocke Jesuitenkolleg anschliesst. Das Bischöfliche Palais und die Kirche St. Klemens haben barocke Züge. Der langgezogene Kleine Platz wird von Patrizierhäusern aus Gotik, Renaissance und Barock gesäumt. |
Kategorie: | städtisches Denkmalreservat |
Zertifikate und Mitgliedschaft: | ![]() |
Nähere Informationen in Wikipedia: |