Beschriftung: | Das Südböhmische Museum finden Sie in einem monumentalen Gebäude in der Dukelská Strasse, die im Jahre 1901 fertig gestellt und der Öffentlichkeit im Jahre 1903 zugänglich gemacht wurde. Das Museum wurde jedoch bereits im Jahre 1877 von dem Museenverein (Musejní spolek) gegründet. Dieser hatte es seinerzeit zur modernen Berufung des Bildungs- und Sammelinstituts vorbestimmt, die der Wissenschaft, der Kunst und der Industrieentwicklung dienen sollte. Derzeit ist es ein Kreisheimatmuseum, das sich... mehr Informationen |
Kategorie: | Museum |
Zertifikate und Mitgliedschaft: | ![]() |
Dienstleistungen: | Angebot an interaktiven Bildungsprogrammen, barrierefreies WC, Bibliothek / Studienraum, Garderobe, gelegentliche Konzerte, kostenloses WiFi, Souvenirverkauf, Verkauf von Fachliteratur, Verkauf von Tourentalern , Verkauf von Wander-Besuchskarten, Vermietung von Räumen, Vorführung der Handwerke, WC |
Sprachkenntnisse des Personals: | englisch, tschechisch |
Zahlungsarten: | Euro in bar, Onlinezahlung Eurocard / Mastercard, Onlinezahlung Maestro, Onlinezahlung VISA, Onlinezahlung VISA Electron, VISA, VISA Electron |
Nähere Informationen in Wikipedia: | |
Eröffnungsjahr: | 1903 |
Baujahr: | 1889 |
Jahr der Rekonstruktion: | 2014 |
Besichtigungstrassen / Ausstelungen
Die Geschichte der Stadt Böhmisch Budweis (České Budějovice)
Beschriftung: | Die Ausstellung ist der Geschichte der Stadt Böhmisch Budweis (České Budějovice) gewidmet. Interessante Artefakte belegen nicht nur historische Ereignisse seit der Stadtgründung, ihre Bedeutung geht nämlich über den Rahmen der südböhmischen und sogar der böhmischen Region. |
Zugänglich: | ![]() |
Ausstellungsbereich: | Regionalgeschichte |