Beschriftung: | Festung gebaut 10.-11.Jahrhundert, um Jahr 1600 umgestellt an Renaissanceschloss. Schloss ist schön u.neue renovieret. Im Erdgeschoss befindet sich InfoCenter u. Trauzimmer, im 1.Geschos keltishes Museum und Galerie. Der Sage nach führte aus dem Schloss ein geheimer unterirdischer Gang zur Burg Strádov. |
Kategorie: | Galerie, Museum, Schloss |
Zertifikate und Mitgliedschaft: | ![]() Kulturdenkmal, Mitglied der Vereinigung tschechischer Museen und Galerien |
Stilart: | Renaissance (50%) |
Dienstleistungen: | Angebot an interaktiven Bildungsprogrammen, Computer mit Internetanschluss, gelegentliche Konzerte, Hochzeiten und andere Feier, Hunde willkommen, Reiseführerservice in der Umgebung, Reservierung von Unterkunft in der Umgebung, Souvenirverkauf, Verkauf von Fachliteratur, Verkauf von Tourentalern , Verkauf von Wander-Besuchskarten, Verkauf von Wander- und Radwanderkarten der Umgebung, WC |
Sprachkenntnisse des Personals: | englisch, tschechisch |
Zahlungsarten: | tschechische Kronen in bar |
Persönlichkeiten: | |
Fläche des Areals: | 36 m2 |
Jahr der Rekonstruktion: | 1995 |
Besichtigungstrassen / Ausstelungen
Öffnungszeit: |
|
Auf den Spuren der Kelten
Beschriftung: | Die Exposition befindet sich in 6 Räumen im ersten Stock des Schlosses. Die Besucher können die keltische Kultur, die Handwerk-Arten, das alltägliche Leben, den Charakter der keltischen Bauten und der Besiedlung näher kennen lernen, und zwar dank eines großflächigen Modells vom Oppidum der Burgstätte bei Nassaberg (Hradiště u Nasavrk), eines Modells der Halberdhütte und mit den Animationen im multimedialen Informationssystem. Die Exposition ergänzen Repliken der Eisen- und Bronzespangen, Armbänder aus fossilem Holz (Sapropelit), Bronzeschmuck und Waffen. |
Zugänglich: | ![]() ![]() ![]() |
Sprachen: | Reiseführer (tschechisch), gedruckter Reiseführer (englisch), Bildunterschrift (tschechisch) |
Ausstellungsbereich: | Urzeit |
Minimale / maximale Personenzahl pro Reiseführer | 1/30 |
Schloss und Galerie
Zugänglich: |