Beschriftung: | An der Stelle des heutigen Ostflügels des Schlosses liess der Besitzer der Herrschaft, Zdeněk Žampach z Potštejna (von Pottenstein) im Jahr 1554 eine einfache hölzerne Feste erbauen. Diese wurde im Jahr 1681 vom damaligen Besitzer zu einem frühbarocken Schloss umgebaut. Die Feste wurde abgerissen und nur der steinerne Sockel und die Keller blieben erhalten. Darauf wurde ein zweistöckiges Schlossgebäude mit Turm erbaut. In den 90er Jahren wurde eine umfassende Rekonstruktion durchgeführt. Neben einer... mehr Informationen Wussten Sie, dass das Museum und J. Cimrman Zimmer in den Kellerräumen des Schlosses im Jahr 2010 mit den Mitgliedern des Jara Cimrman Theaters eröffnet wurden? |
Kategorie: | Museum, Schloss |
Zertifikate und Mitgliedschaft: | ![]() |
Persönlichkeiten: |
Besichtigungstrassen / Ausstelungen
Schlossexposition
Beschriftung: | Der erste Raum ist der Zeit des Barock gewidmet, im zweiten wird die Künsterfamilie Umlauf und die zeit des Historismus vorgestellt. Der letzte Raum ist aus jüngerer Zeit, von der Wende des 19. zum 20. Jahrhundert, der höchsten Blüte des Jugendstils. Hier befinden sich Bilder von Alfons Mucha, der in Letohrad (Kyšperk, Geiersberg) ein Atelier hatte. |
Zugänglich: | ![]() |
Sprachen: | Reiseführer (tschechisch), gedruckter Reiseführer (deutsch, englisch) |
Ausstellungsbereich: | Jugendstil, Kunst aus Barock und Rokoko |