Die Veranstalter des 11. Jahrgangs des internationalen Festivals JAZZFESTBRNO haben insgesamt zehn einheimische Bands ins Programm aufgenommen. Vom 10. bis 26. April kommt neben klangvollen Namen wie Brian Blade, Avishai Cohen oder Pat Metheny aus Übersee eine ausgewählte Gesellschaft tschechischer Jazzer nach Brno, allen voran die bedeutendsten treibenden Kräfte der Szene der vergangenen Jahrzehnte. „Wir sind sehr froh, dass im Prinzip die gesamte heimische Spitze – von den festen Größen wie etwa Milan Svoboda oder Jiří Stivín bis hin zu den fantastischen neuen Projekten der Leader der neuen Jazzgeneration Libor Šmoldas, David Dorůžka oder auch Marta Topferová – unserer Einladung gefolgt ist,“ so der Dramaturg und künstlerische Direktor des Festivals Vilém Spilka.
David Dorůžka, ein Jazzgitarrist von Weltformat, wird in gleich zwei Bands auftreten: als Gast der internationalen Formation Inner Spaces der Trompeterin Štěpánka Balcarová sowie in der neuesten Band der Sängerin Marta Topferová, die langfristig mit Tomáš Liška, einem weiteren markanten Vertreter der jüngeren Generation, zusammenarbeitet. Das Angebot tschechischer improvisierter Jazzkunst wird durch die Pianisten Matej Benko und Jiří Levíček abgerundet. Das Publikum darf sich ferner auf die einzigartigen tschechischen Instrumentalisten der Bands Muff, Milan Svoboda Quartet und einer Bigband freuen, die sich aus Studenten der unlängst gegründeten Jazzabteilung der Janáček-Akademie der musischen Künste in Brno zusammensetzt.
Neben der Jazzelite des Landes präsentiert das Festival auch eine ganze Reihe von Stars aus dem Ausland, namentlich die hoch angesehene Band des Saxophonisten Donny McCaslin, das Folk-Jazz-Projekt Mama Rosa des phänomenalen Schlagzeugers, Gitarristen und Sängers Brian Blade, den armenischen Pianisten Tigran Hamasyan, den russischen Trompeter Alex Sipiagin in Begleitung des Bassisten Boris Kozlov, das Quartett des Gitarristen Jonathan Kreisberg, den Kult gewordenen israelischen Bassisten und Sänger Avishai Cohen sowie das Trio des indoamerikanischen Pianisten und Jazzvisionärs Vijay Iyer. Für den luxuriösesten Widerhall der 11. Ausgabe wird jedoch zwei Monate später in der Sommerserie des Festivals das Musikphänomen Pat Metheny sorgen. Letzterer wird am 28. Juni dem Publikum im Bobycentrum sein neues Projekt, die Pat Metheny Unity Band, vorführen.
Ebenfalls auf dem Programm steht europäischer Jazz: Der Nachbar Österreich entsendet das brillante Streicherquartett Radio String Quartet Vienna, Ungarn wiederum die World-Jazz-Fusion Formation Djabe. Ihre Virtuosität werden der spanische Gitarrist Albert Vila oder auch der Pianist Najponk mit seinem tschechisch-britischen Trio unter Beweis stellen.
Das JAZZFESTBRNO hält sich weiterhin an das traditionelle und bewährte Format von Doppelkonzerten an ausgewählten Tagen, die durch nächtliche Jamsessions abgerundet werden. Mit den Workshops herausragender Künstler aus dem Ausland auf dem Boden der Janáček-Akademie der musischen Künste in Brno wird man ebenfalls fortsetzen.


